» News

25.10.2016
*** Rekord ***
Toor

1000. Tor für den RSC Pillnach

Pierre Landgraf erreicht unglaubliche Bestmarke.

 

 

 

Sonntag 23.10.2016 Eisstadion Dingolfing um 21:45 Uhr Tor für den RSC Pillnach zum 6:2 Führungstreffer gegen die Zombies aus der Isarstadt. Torschütze ist, wie so oft, die Nummer 17 Pierre Landgraf. Riesiger Jubel denn von den 6344 Toren der ersten Mannschaft ist es das 1000. des Vollblutstürmers. Unglaublich - nahezu jedes sechste Tor des RSC Pillnach wurde von dem "Eishockeybesessenen" selbst erzielt. Ebenfalls bemerkenswert ist, dass er hierfür nur 608 Spiele benötigte. Das ergibt eine unglaubliche Torquote von 1,65 Tore pro Spiel. Herzlichen Glückwunsch, von der gesamten Eisbärenfamilie, für das Erreichen einer sensationellen Bestmarke.

 

 

Pierre nach dem Spiel mit dem Puck der zum 1000. Treffer im gegnerischen Netz einschlug.

 

 

Interview mit Pierre Landgraf nach dem Rekordtor.

Gratulation zum 1000. Tor. Erklär mal aus deiner Sicht wie es zustande kam.

"Nach gefühlten 25 Versuchen in dem Spiel, ich wusste ja das das 1000. Tor anstand, endlich die Erlösung. Auf Zuspiel von Andreas Niemeier und Max Hiegeist direkt durch die Beine des Torhüters."

 

Ist es was Besonderes der erste beim RSC zu sein der so eine Bestmarke erreicht?

"Natürlich ist es was Besonderes wenn man Dinge schafft die andere im Verein zuvor noch nicht geschafft haben. Beim RSC gab und gibt es aber genügend Spieler die lange vor mir schon Rekorde aufgestellt haben."

 

Kannst du dich noch an dein erstes RSC-Tor erinnern?

"Nein, tut mir leid daran hab ich keinerlei Erinnerung. Ich glaube ich war 13 oder 14 Jahre. Damals habe ich ab und zu mit den "Großen" mitspielen dürfen. An mein erstes Tor in der Kreisliga Straubing erinnere ich mich aber ganz genau. Wir spielten mit der Zweiten gegen die Erste und ein Schuss von der Blauen ging direkt ins Netz. Es zählt zwar nicht zu den 1000 Rekordtoren aber es war trotzdem schön."

 

1000 Tore in 608 Spielen. Was ist das Geheimnis des Erfolges?

Da gibt es kein Geheimnis, das sind die ganz normalen Sachen die du machen musst: wann immer es geht den Zug zum Tor anstreben, bei jeder Möglichkeit Schießen, so viele Scheiben wie möglich zum Tor bringen und natürlich zur richtigen Zeit an der richtigen Stelle sein."

 

Wie man sieht macht dir Eishockey so richtig Spaß. Was ist das Besondere daran?

"Es ist einfach der schönste Mannschaftssport. Es ist schnell, alles in Bewegung und immer was los, vor allem vor den Toren. Ich kenne es ja gar nicht anders. Ich bin mit Eishockey aufgewachsen und es macht mir immer noch riesigen Spaß zu spielen. Der RSC ist so ein großer Blödelhaufen und nicht irgendeine Sportmannschaft sondern eine große Familie. Auch die vielen Freunde die man durch Eishockey findet, von Ranzing über England und Finnland bis hin nach Kanada, machen den Reiz aus. Ob kurzfristig angesetzte Spiele, lange geplante Reisen oder spontane Vereinsfeiern beim RSC geht eben immer was. Für mich ist das Ganze Eishockey / RSC auch Familiensache im wahrsten Sinne des Wortes. Vater, Onkel und Tante waren bei der Gründung des RSC schon dabei. Mein Bruder arbeitet an der Leitstelle, meine Mutter ist bei fast jedem Spiel dabei und mit dem "Gründungsonkel" spiele ich immer noch in einer Mannschaft."

 

Man merkt da ist viel Herzblut mit dabei. Jetzt aber zu einem anderen Thema. Die neue Saison geht in den dritten Monat, wie sieht es mit den Zielen aus?

"Kurz und knapp: Füssen gewinnen, Meister werden und natürlich das Wichtigste - jede Menge Spaß haben."

 

Nochmal Gratulation zum 1000. Tor und danke für das Gespräch.

 

 

 
 
zurück

Kreisliga Ergebnisse