» Archiv

20. 3KP

20. Drei-Königs-Pokal des RSC Pilnach

Die "Erste" gewinnt Traditions-Turnier in Vilshofen.

 

 

 

 

 Die Königs-Pokale warten auf ihre Gewinner

 

Die Freiluft-Eisbahn in Vilshofen war schon immer eine willkommene Abwechslung im Hockeyalltag. Seit Gründung des RSC Pillnach begab man sich in unregelmäßigen Abständen auf die Spielfläche die so sehr an einen zugefrorenen Weiher erinnert. Einige Trainingseinheiten im Jahr und auch diverse Spiele wurden und werden auch heute noch in Vilshofen ausgetragen.

Highlight sind jedoch die vom RSC organisierten Turniere auf der Freiluft-Eisbahn. Ausgestattet mit Wollmützen und Holzschlägern geht es Jahr für Jahr auf nach Vilshofen.  Wenn dann bei eisiger Kälte und "mitten in der Nacht" das Turnier beginnt und sich nach und nach die Sonne durch die Wolken schiebt oder der Schnee über die Spieler weht fühlt man sich zurückversetzt in die Anfangsjahre des RSC.

Bereits im Februar 1993 fand das erste Freundschaftsturnirer statt, bei dem neben den Eisbären auch die Ranzinger Devils und die Eisenbrechtshofener Cracks dabei waren. Sieger wurden damals die Ranzinger vor Pillnach und Eisenbrechtshofen. Ab 1995 wurde dann, so oft es terminlich passte, am 6. Januar gespielt und somit der Drei-Königs-Pokal geboren.

2007, nach 12 Jahren Drei-Königs-Pokal war es jedoch um das Turnier geschehen. Da es immer schwieriger wurde Mannschaften für das Turnier unter freiem Himmel zu gewinnen wurde die Veranstaltung ausgesetzt. Es dauerte bis 2014 bis der Restart gelang. Grund war der 20. Geburtstag der Zweiten zu dem man unbedingt wieder mal ein Freiluft-Turnier spielen wollte.

Seit dem wird er jedes Jahr wieder zelebriert der Drei-Königs-Pokal und so sollte es auch am 06. Januar 2021 sein. Das Eis war angemietet, die Mannschaften hatten zugesagt, der Spielplan vorbereitet, die Mützen und Holzschläger entstaubt und dann war, wie bei allen geplanten Turnieren seit März 2020, die Pandemie im Weg. Der 20. Drei-Königs-Pokal auf der Freiluft-Eisbahn in Vilshofen konnte nicht stattfinden.

Ein Jahr später war es soweit, das Jubiläumsturnier wurde gespielt. Zwar immer noch unter Corona-Auflagen aber immerhin wie gewohnt mit vier Mannschaften im Modus jeder gegen jeden. Gewinner wurde, wenig überraschend, mit 3 Siegen die Erste des Roll- und Schlittschuh Clubs. Auf dem zweiten Platz folgten die Eishockeyfreunde aus Degendorf. Dritter wurde mit nur einer Niederlage die zweite Mannschaft des RSC Pillnach vor den Füssing Pheasants. Alle Spiele waren sehr ausgeglichen und größtenteils bis in die Schlußminuten  extrem spannend. Besonders hervorzuheben ist die außergewöhnliche Fairness mit der die Akteure aller Mannschaften zu Werke gingen. Lediglich sechs Strafen mussten die Schiedsrichter im gesamten Turnier verhängen. Neben den teilnehmenden Teams wurden auch die Torschützenkönige, Simon Feldmeier (RSC II) und Manfred Lenk (RSC I) mit jeweils drei Treffern und der beste Vorlagengeber, Stefan Braun (RSC I) drei Vorlagen, ausgezeichnet. Fairste Mannschaft war das Team RSC Pillnach I mit keiner einzigen Strafminute. Vorsitzender Gerd Pfeilschifter bedankte sich bei allen Beteiligten und lud diese bereits zum 21. Drei-Königs-Pokal am 06. Januar 2023 nach Vilshofen ein.

 

RSC Pillnach I und EHF Deggendorf

 

 

Füssing Pheasants und RSC Pillnach II

 

 

Alle Teilnehmer am RSC Drei-Königs-Pokal

 

Weitere Fotos in der Bildergalerie !

 
 
zurück

aktuelle RSC Ergebnisse

17.01.2025 - Freitag
RSC Pillnach II - RC Geiselhöring 0:14
10.01.2025 - Freitag
RSC Pillnach I - EHF Hofdorf 7:3
06.01.2025 - Montag
RSC Pillnach I - EHF Deggendorf 1:0
06.01.2025 - Montag
RSC Pillnach II - Füssing Pheasants 7:3
06.01.2025 - Montag
Füssing Pheasants - RSC Pillnach I 1:4
06.01.2025 - Montag
EHF Deggendorf - RSC Pillnach II 4:2
06.01.2025 - Montag
RSC Pillnach II - RSC Pillnach I 0:5
28.12.2024 - Samstag
RSC Pillnach I - RSC Pillnach II 20:2
26.12.2024 - Donnerstag
EHC Geltolfing - RSC Pillnach II 5:0 gew.
25.12.2024 - Mittwoch
RC Geiselhöring - RSC Pillnach I 3:11
15.12.2024 - Sonntag
EHF Hofdorf - RSC Pillnach I 1:6
06.12.2024 - Freitag
RC Geiselhöring - RSC Pillnach II 11:1
23.11.2024 - Samstag
RSC Pillnach I - RC Geiselhöring 7:1
16.11.2024 - Samstag
Berglöwen Hofberg - RSC Pillnach 3:10
08.11.2024 - Freitag
SC Kondor Ittling - RSC Pillnach II 5:4
02.11.2024 - Samstag
Eisbären Dettingen - RSC Pillnach 1:0
02.11.2024 - Samstag
RSC Pillnach - Loisacha Eisbrecha Schlehdorf 2:0
01.11.2024 - Freitag
RSC Pillnach - Augsburg Ice Bulls 0:3
01.11.2024 - Freitag
Nürnberg Trashers - RSC Pillnach 0:1
31.10.2024 - Donnerstag
RSC Pillnach - Rheinteufel Köln 0:7
31.10.2024 - Donnerstag
RSC Pillnach - HC Schlingen 0:2
27.10.2024 - Sonntag
Ranzinger Devils - RSC Pillnach 6:15
20.10.2024 - Sonntag
SC Kondor Ittling - RSC Pillnach I 1:21
19.10.2024 - Samstag
RSC Pillnach II - EHC Geltolfing 2:16
15.10.2024 - Dienstag
EHC Straubing - RSC Pillnach 9:7
12.10.2024 - Samstag
RSC Pillnach I - EHC Geltolfing 2:4
05.10.2024 - Samstag
EHF Hofdorf - RSC Pillnach II 10:2
28.09.2024 - Samstag
RSC Pillnach II - RSC Pillnach I 1:20
21.07.2024 - Sonntag
RSC Pillnach - HC Oacha Dietenheim 5:8
21.07.2024 - Sonntag
RSC Pillnach - Darching Dynamites 3:2
20.07.2024 - Samstag
Rainman Allstars - RSC Pillnach 11:2
20.07.2024 - Samstag
Farmer Fivers Werdenfels - RSC Pillnach 4:0
20.07.2024 - Samstag
RSC Pillnach - HC Oacha Dietenheim 2:1

Neueste Termine

20.01.2025 - Montag
22:15 - Training
26.01.2025 - Sonntag
19:30 - EHF Deggendorf gg. RSC Pillnach
27.01.2025 - Montag
22:15 - Training
01.02.2025 - Samstag
20:00 - EHC Geltolfing gg. RSC Pillnach I
03.02.2025 - Montag
22:15 - Training