» Archiv

Logo bunt

Ein Geburtstag auf dem Eis

Die Eisbären vom RSC Pillnach feierten ihr 40-Jähriges mit vielen Freunden

 

 

Sie alle feierten am Ende ein großartiges internationales Eishockey-Turnier in Straubing. Spieler, Betreuer und Helfer stellten sich zusammen mit dem Schirmherren Bürgermeister Werner Schäfer (Mitte) und Bürgermeister Matthias Fischer (der übernächste rechts) für ein Gruppenfoto auf.   (Foto: Wilfried Schaffrath)

 

 

Während Finnland und Kanada den neuen Eishockey-Weltmeister ausspielten, ging es im Eisstadion am Pulverturm auch hoch her, denn hier war das internationale Eishockeyturnier der zwölf Mannschaften am Wochenende gut besetzt. galt es doch den 40. Geburtstag der Pillnacher Eisbären zu feiern.

 

Und schon vor der Champions-League-Premiere der Straubing Tigers bekamen die Fans interessantes Eishockey zu sehen. Am Ende siegte die Auswahlmannschaft der Eishockey-Kreisliga Straubing, die sich mit Billy Trew verstärkt hatte, gegen die Ranzinger Devils aus dem Landkreis Deggendorf mit 2:0. Und alle hatten ihren Spaß.

Los ging es am Freitag mit dem Eröffnungsbully durch Oberbürgermeister Markus Pannermayr und dem Kirchrother Bürgermeister Matthias Fischer. Mit dabei auch die Marketingleiterin Claudia Karl-Fischer der Mediengruppe Attenkofer. Der Erlös der Veranstaltung soll der Benefizaktion "Freude durch Helfen" zukommen. "Wir haben uns bewusst für "Freude durch Helfen" entschieden, betont der Vorsitzende des RSC Pillnach Gerd Pfeilschifter. und nach dem Auftaktsieg der Pillnacher Eisbären gegen die Westminster Statesmen aus London mit 2:1 gab es reichlich Eishockey, bevor am Abend das Gesellige gepflegt wurde.

Tor für den RSC Pillnach I im Auftaktspiel gegen die Westminster Statesmen.   (Foto: Wilfried Schaffrath)

 

Am Samstagabend fand nach etlichen Eishockeyspielen von 30 Minuten Länge die große Playersparty auf dem Programm, beider schon mal der 40. Geburtstag der Pillnacher Eisbären im Kreise ihrer internationalen Freunde kräftig mit einer Mitternachtsüberraschung gefeiert wurde. Mit dabei auch Bürgermeister Dr. Albert Solleder für den verhinderten Schirmherrn und Oberbürgermeister Markus Pannermayr. Noch ein Wort zu den Hauptprotagonisten des dreitägigen Events, den Mannschaften. Der RSC Pillnach als Geburtstagskind mit den beiden Mannschaften freute sich, dass wieder seine beiden Partnermannschaften, der HC Great Jämsä aus Finnland und die Swindon Knights aus England mit dabei waren. Ein Wiedersehen gab es auch mit dem EHT Dragons Klagenfurt, dem EHC Fire on Ice aus Wels und den Ranzinger Devils. Mit dabei auch ein Team vom EC Riedsee Ravensburg und dem EHC Yetis Wiehl, die schon ihre Visitenkarte in Straubing bei früheren Turnieren abgaben. Die Alten Herren von Dynamo Weißwasser, dem traditionsreichen ehemaligen DDR-Meister komplettierten gemeinsam mit einer Auswahl der Straubinger Eishockey-Kreisliga den Reigen der teilnehmenden Mannschaften.

Und am Wochenende wollten die Mannschaften im fairen Wettstreit um den Sieg spielen, wobei stets der internationale Gedanke und der Spaß im Vordergrund standen. Folglich war die Strafbank der Sitzplatz, der am wenigsten in Anspruch genommen wurde. die verantwortlichen um vereinsvorsitzenden Gerd Pfeilschifter zeigten sich am Ende zufrieden über den guten sportlichen Verlauf eines Turniers, bei dem viele Freundschaften entweder vertieft oder neu geschlossen werden konnten. Die Spielqualität, die aufs Eis gebracht wurde, war durchaus sehenswert und zeugte teilweise von einem großen Können in früheren Jahren. Die große Siegerehrung wurde von den Vereinsverantwortlichen zusammen mit den Schirmherren Bürgermeister Werner Schäfer und Kirchroths Bürgermeister Fischer vorgenommen.   - wil-

 

Die Abschlusstabelle: 1. Auswahl der Eishockey-Kreisliga Straubing; 2. Ranzinger Devils: 3. RSC Pillnach I; 4. Westminster Statesmen; 5. Swindon Knights; 6. Alte Herren Dynamo Weißwasser; 7. HC Great Jämsä; 8. EC Riedsee Ravensburg; 9. EHC Yetis Wiehl; 10. EHT Dragons Klagenfurt; 11. RSC Pillnach II; 12. EHC Fire on Ice Wels.

 

Sieger des Uns is nix z´bläd Cup - Auswahl der EHKL Straubing   (Foto: RSC Archiv)

 
 
zurück

Kreisliga Ergebnisse