» News

1000 Spiele

Eisbären bestritten 1000. Spiel mit der Ersten

Jubiläumsspiel in der "Franz-Zwiebel-Halle" - Torwart Franz Landgraf war sowohl beim 1. Spiel in Pillnach als auch beim 1000. in Regen als Aktiver dabei.

 

 

Eröffnungsbully zum 1000. Spiel des RSC

 

Am vergangenen Sonntag war es soweit, die 1000. Begegnung der 1. Mannschaft stand auf dem Spielplan. Zusammen mit den 998 Spielen, die zwischen dem ersten gegen den SC Rain und dem tausendsten gegen die Ranzinger Devils liegen, trat man gegen 266 verschiedene Vereine aus 21 Nationen an. Am häufigsten traf man dabei, wie könnte es anders sein, auf die Ranzinger Devils. Insgesamt 73 mal, die zwei Partien gegen den Vorgängerclub Fairplay Deggendorf mitgerechnet,  kreuzte man mit dem befreundeten Team aus dem Lallinger Winkel die Schläger. Die meisten Spiele gegen ausländische Mannschaften bestritt man gegen den HC Great Jämsä aus Finnland (12) und die Nationwide Knights Swindon aus England (8) mit denen die RSC´ler seit Jahren eine Vereinspartnerschaft verbindet. Neben den bereits genannten trat man noch in folgenden Ländern zu Freundschaftsspielen und Turnieren an: Tschechien, Slowakei, Kanada, USA, Polen, Italien, Ungarn, Österreich und Belgien. Auch gegen Mannschaften aus Schottland, Nordirland, Wales, Irland, den Niederlanden, Luxemburg, Frankreich, Schweiz und Spanien wurde schon gespielt. Die deutschen Gegner der Eisbären reichen von Bremerhaven im hohen Norden bis nach Füssen im Allgäu. Füssen ist auch die Stadt in der der RSC, neben Straubing (502) und Deggendorf (82), die meisten Spiele (80) ausgetragen hat. Insgesamt stellte man sich in 60 verschieden Stadien den Gegnern.

 

RSC-Dauerbrenner Franz Landgraf

 

Sensationell sind die 925 Spieleinsätze von Franz Landgraf, der schon beim ersten Spiel, damals als Stürmer dabei war und im tausendsten, als Torwart, immer noch aktiv mitwirkte. Auf die Frage was sich denn in den letzten 1000 Spielen verändert hat antwortete Franz Landgraf: "Eigentlich nicht´s. Es gewinnt immer noch die Mannschaft die mehr Tore schießt, der Puck ist immer noch schwarz und das außergewöhnliche Aroma in den Kabinen ist unverändert." Die meisten Scorerpunkte bei den bisherigen Spielen der Ersten erzielte mit 1415 Pierre Landgraf und die längste Zeit in der Kühlbox (204 Minuten) verbrachte bisher Wolfgang Lakner. Den höchsten Sieg aller Zeiten errangen die Eisbären in der Saison 2009 / 2010. Gegner waren die Puckbusters aus Weiden die mit sage und schreibe 39:4 besiegt wurden.

 

 

Zum Jubiläumsspiel selbst gibt es nicht viel zu sagen. Es war eben eines dieser vielen Spiele gegen die Ranzinger und endete nicht überraschend mit einem 11:3 Sieg der Devils.

 

Eisbären und Devils nach dem Jubiläumsspiel in der Eishalle Regen

 

Mannschaftskader des 1000. Spiels:

Tor: Franz Landgraf - Jan Marx

Verteidigung: Daniel Risse, Jochen Wertz, Alfons Vogl, Christian Unzner, Michael Fartaczek

Sturm: Thomas Obermeier, Godehard Eidenhammer, Nadin Cats, Sergej Gies, Pierre Landgraf, Hamdi Raouadhi, Kevin Obermeier, Vitus Schopper, Max Hiegeist

an der Bande: Rene Landgraf, Martin Landgraf

 

Nachtrag: Der alte Mann der in Regen an der Bande stand und dabei fotografierte, Statistiken notierte und dumme Sprüche klopfte war auch beim ersten RSC-Spiel in Pillnach, damals noch als Spieler, mit von der Partie.

 

 

 

 
 
zurück

Kreisliga Ergebnisse