» News

11.07.2021
Bericht von der JHV
Logo bunt

König Gerd und Gefolge sitzen fest im Sattel

Vorstandschaft bestätigt - Finanzen in Ordnung - Planungen für 40 Jahre RSC haben begonnen.

 

 

 

Nach langer Zeit war es endlich soweit die längst fällige Jahreshauptversammlung konnte abgehalten werden. Dies nahm man beim RSC Pillnach zum Anlass die ebenfalls ausgefallene Ehrung der Besten der Saison 2019 / 2020 nachzuholen. Stellvertretend für die vielen ausgezeichneten Aktiven seien hier die Spieler der All Star Teams der beiden Mannschaften genannt. Für die Erste sind dies: im Tor Franz Landgraf, in der Verteidigung Martin Deichslberger und Jochen Wertz und im Sturm Pierre Landgraf, Andreas Niemeier und Stefan Braun. Für die Zweite: im Tor Matthias Günther, in der Verteidigung Christian Unzner und Denis Jetschina und im Sturm Stefan Schötz, Florian Voll und Tobias Doll.  Den begehrten "Eiercup" sicherte sich Tobias Neumann. Für persönliche Jubiläen wurden insgesamt zehn Spieler mit einer Urkunde geehrt.

 

Direkt im Anschluss begann dann die Jahreshauptversammlung. Nach der offiziellen Begrüßung folgte eine Gedenkminute für verstorbene RSC´ler. Der Bericht des Vorsitzenden fiel ungewöhnlich kurz aus. "Ich will hier nicht auf die letzten beiden Spieljahre zurück blicken, die waren Corona bedingt merkwürdig genug sondern  wir sollten nach vorne schauen", so Gerd Pfeilschifter. Der Kassenbricht von Franz Landgraf war ebenfalls bald erledigt, kaum Eiszeiten und keine Veranstaltungen, erforderten dies auch nicht. Die Finanzen sind trotz der Pandemie absolut in Ordnung und auch die Kassenprüfer bestätigten perfekt geführte Unterlagen.

 

Für die anstehende Entlastung der Vorstandschaft und die  Neuwahlen wurde Michael Kiefl als Wahlleiter bestellt. Er bewältigte diese Aufgabe in nahezu rekordverdächtiger Zeit. Alle Vorstandsmitglieder wurden einstimmig entlastet und kurz darauf in ihrer Gesamtheit wieder gewählt. Somit setzt sich das Führungsgremium wie bisher aus Gerd Pfeilschifter (Vorsitzender), Jochen Wertz (2. Vorsitzender), Franz Landgraf (Kassier) und Marcus Winklmeier (Schriftführer) zusammen.

 

Da keine Anträge eingereicht wurden hatte der weitere Verlauf des Abends nur noch ein Thema: 40 Jahre RSC Pillnach. Die Planungen für das 2022 stattfindende Jubiläum seien vor kurzem angelaufen und die ersten Entscheidungen getroffen. So soll es im Mai 2022 wieder ein international besetztes Turnier mit entsprechenden Feierlichkeiten geben. Das Eisstadion am Pulverturm ist bereits vom 27. bis 29 Mai blockiert, die ersten Mannschaften eingeladen und die Verhandlungen mit dem Getränkelieferant aufgenommen. Abschließend forderte Pfeilschifter die Anwesenden auf sich an den Planungen zu beteiligen und weitere Ideen einzubringen.

 

Ein Teil der Ausgezeichneten RSC´ler zusammen mit König Gerd

 

 
 
zurück

Kreisliga Ergebnisse