» News

rsc logo 2011

Neun Nationen auf Straubinger Eis

Internationales Eishockeyturnier zum 30-jähringen Bestehen des RSC Pillnach

 

Eishockeyspieler aus Kanada, Finnland, England und fünf weiteren Ländern folgen gerne der Einladung des Roll- und Schlittschuhclubs (RSC) Pillnach nach Straubing zu einem freundschaftlichen Wettstreit: Der Verein feiert sein 30 jähriges Bestehen mit einem internationalen Hobby-Eishockeyturnier von 23. bis 25. März 2012 im Eisstadion. Straubings Oberbürgermeister Markus Pannermayr und Kirchroths Bürgermeister Josef Wallner haben die Doppel-Schirmherrschaft übernommen. Der Erlös des Turniers kommt der Tagblatt-Benefizaktion „Freude durch Helfen“ zugute.

 


Der 1982 gegründete RSC Pillnach hat aktuell 118 Mitglieder, rund 50 Aktive spielen in zwei Mannschaften, die am regulären Spielbetrieb der Eishockey-Kreisliga Straubing teilnehmen. Das große Turnier zum 30-jährigen Bestehen im März ist bereits das zehnte internationale Turnier, das der rührige Verein ausrichtet.

Dienstagmittag waren RSC-Vorsitzender  Gerd Pfeilschifter und 2. Vorsitzender Jochen Wertz zusammen mit Kirchroths Bürgermeister Josef Wallner zu Gast bei Oberbürgermeister Markus Pannermayr im Rathaus, um ihm die Planungen für das Turnier vorzustellen . „Unsere eigentliche Heimat ist Pillnach und damit die Großgemeinde Kirchroth, unsere sportliche Heimat ist das Eisstadion Straubing“, erklärte Gerd Pfeilschifter. Pannermayr freut sich sehr über das „nachbarschaftsübergreifende Projekt“ und zollte den Sportlern zugleich große Anerkennung – sie trainieren jeden Dienstagabend von 22.15 bis 23.30 Uhr. Dass das Eisstadion quasi rund um die Uhr ausgebucht ist, zeige, wie wichtig es für den Breitensport ist. Trotz der späten Trainingszeit sei man froh, überhaupt einen festen Platz im Belegungsplan zu haben, betonte Jochen Wertz. Zu jedem Training kämen etwa 15 bis 20 Mitglieder, weil sie Lust auf Eishockey haben und weil der Verein auch sonst viel zu bieten habe, zum Beispiel fahre man oft zu Turnieren oder besuche gemeinsam Partys.

Das Ereignis des kommenden Vereinsjahres ist zweifelsohne das Turnier zum 30-jährigen Vereinsbestehen. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits seit über einem Jahr, erzählte Gerd Pfeilschifter. „Der organisatorische Aufwand ist ziemlich hoch.“ Ihre Teilnahme hätten zwölf Mannschaften aus Deutschland und dem Ausland zugesagt. Besonders freut sich der RSC darüber, dass die Eishockey-Legenden Bob und Robin Laycock aus Calgary mit einer Mannschaft teilnehmen.

 
Neben diesem und einem weiteren Team aus Kanada reisen Mannschaften aus Finnland, England, Slowakei, Tschechien, Österreich, Schweiz und Polen an. „Im Vordergrund steht der Spaßfaktor, das gegenseitige Kennenlernen und die Kontaktpflege“, betonte Pfeilschifter. Deshalb werde bei dem Turnier auch nach „Hobbyregeln“ gespielt, das heißt möglichst ohne Körperkontakt. „Alle Spieler sollen unverletzt vom Eis gehen.

Am Freitag 23. März, um 11 Uhr wird das Turnier eröffnet; gespielt wird bis 16.30 Uhr. Ab 19 Uhr findet dann für alle Turnierteilnehmer, Mitglieder, Freunde und Förderer des Vereins eine große Players-Party in der Ausstellungshalle A am Hagen statt. Am Samstag, 24. März, läuft der Spielbetrieb von 8 bis 23 Uhr und am Sonntag, 25. März, von 9 bis 15 Uhr. Die Pokalverleihung auf dem Eis um 15 Uhr bildet den Schlusspunkt des Turniers.

Dem RSC Pillnach liegt aber nicht nur der eigene Spaß am Herzen, sondern die Sportler wollen auch andere von ihren Aktivitäten profitieren lassen. Deshalb unterstützt der Verein schon seit vielen Jahren soziale Projekte. In diesem Sinne wird der Erlös des großen März-Turniers der Tagblatt-Benefizaktion „Freude durch Helfen“ zugute kommen. So ist zwar der Eintritt zu allen Spielen im Eisstadion frei, Spenden zugunsten des Leserhilfswerks sind jedoch erwünscht.      –cla-

 

 

 

 
 
zurück

aktuelle RSC Ergebnisse

30.03.2025 - Sonntag
RSC Pillnach - Wyvern Legends Klagenfurt 0:2
30.03.2025 - Sonntag
RSC Pillnach - HC Great Jämsä 2:5
29.03.2025 - Samstag
IEHC Wyvern Klagenfurt - RSC Pillnach 1:5
29.03.2025 - Samstag
Swindon Knights - RSC Pillnach 1:3
29.03.2025 - Samstag
RSC Pillnach - Bytos Prievidza 0:2
25.03.2025 - Dienstag
EHF Hofdorf - RSC Pillnach I 3:7
21.03.2025 - Freitag
RSC Pillnach I - EHF Hofdorf 7:3
16.03.2025 - Sonntag
RSC Pillnach I - RC Geiselhöring 24:2
08.03.2025 - Samstag
SC Kondor Ittling - RSC Pillnach II 7:3
01.03.2025 - Samstag
RSC Pillnach II - EHF Hofdorf 0:11
16.02.2025 - Sonntag
RSC Pillnach I - SC Kondor Ittling 31:0
08.02.2025 - Samstag
RSC Pillnach II - SC Kondor Ittling 1:16
01.02.2025 - Samstag
EHC Geltolfing - RSC Pillnach I 3:8
17.01.2025 - Freitag
RSC Pillnach II - RC Geiselhöring 0:14
10.01.2025 - Freitag
RSC Pillnach I - EHF Hofdorf 7:3
06.01.2025 - Montag
RSC Pillnach I - EHF Deggendorf 1:0
06.01.2025 - Montag
RSC Pillnach II - Füssing Pheasants 7:3
06.01.2025 - Montag
Füssing Pheasants - RSC Pillnach I 1:4
06.01.2025 - Montag
EHF Deggendorf - RSC Pillnach II 4:2
06.01.2025 - Montag
RSC Pillnach II - RSC Pillnach I 0:5
28.12.2024 - Samstag
RSC Pillnach I - RSC Pillnach II 20:2
26.12.2024 - Donnerstag
EHC Geltolfing - RSC Pillnach II 5:0 gew.
25.12.2024 - Mittwoch
RC Geiselhöring - RSC Pillnach I 3:11
15.12.2024 - Sonntag
EHF Hofdorf - RSC Pillnach I 1:6
06.12.2024 - Freitag
RC Geiselhöring - RSC Pillnach II 11:1
23.11.2024 - Samstag
RSC Pillnach I - RC Geiselhöring 7:1
08.11.2024 - Freitag
SC Kondor Ittling - RSC Pillnach II 5:4
02.11.2024 - Samstag
Eisbären Dettingen - RSC Pillnach 1:0
02.11.2024 - Samstag
RSC Pillnach - Loisacha Eisbrecha Schlehdorf 2:0
01.11.2024 - Freitag
RSC Pillnach - Augsburg Ice Bulls 0:3
01.11.2024 - Freitag
Nürnberg Trashers - RSC Pillnach 0:1
31.10.2024 - Donnerstag
RSC Pillnach - Rheinteufel Köln 0:7
31.10.2024 - Donnerstag
RSC Pillnach - HC Schlingen 0:2
20.10.2024 - Sonntag
SC Kondor Ittling - RSC Pillnach I 1:21
19.10.2024 - Samstag
RSC Pillnach II - EHC Geltolfing 2:16
12.10.2024 - Samstag
RSC Pillnach I - EHC Geltolfing 2:4
05.10.2024 - Samstag
EHF Hofdorf - RSC Pillnach II 10:2
28.09.2024 - Samstag
RSC Pillnach II - RSC Pillnach I 1:20

Kreisliga Ergebnisse

25.03.2025 - Dienstag
EHF Hofdorf - RSC Pillnach I 3:7
21.03.2025 - Freitag
RSC Pillnach I - EHF Hofdorf 7:3
18.03.2025 - Dienstag
EHF Hofdorf - EHC Geltolfing 8:2
16.03.2025 - Sonntag
RSC Pillnach I - RC Geiselhöring 24:2
08.03.2025 - Samstag
SC Kondor Ittling - RSC Pillnach II 7:3
01.03.2025 - Samstag
RSC Pillnach II - EHF Hofdorf 0:11
22.02.2025 - Samstag
RC Geiselhöring - EHC Geltolfing 0:12
16.02.2025 - Sonntag
RSC Pillnach I - SC Kondor Ittling 31:0
08.02.2025 - Samstag
RSC Pillnach II - SC Kondor Ittling 1:16
07.02.2025 - Freitag
EHF Hofdorf - RC Geiselhöring 8:1
01.02.2025 - Samstag
EHC Geltolfing - RSC Pillnach I 3:8
17.01.2025 - Freitag
RSC Pillnach II - RC Geiselhöring 0:14
10.01.2025 - Freitag
RSC Pillnach I - EHF Hofdorf 7:3
04.01.2025 - Samstag
SC Kondor Ittling - EHC Geltolfing 1:18
29.12.2024 - Sonntag
EHF Hofdorf - EHC Geltolfing 5:4
28.12.2024 - Samstag
RSC Pillnach I - RSC Pillnach II 20:2
27.12.2024 - Freitag
RC Geiselhöring - SC Kondor Ittling 8:1
26.12.2024 - Donnerstag
EHC Geltolfing - RSC Pillnach II 5:0 gew.
25.12.2024 - Mittwoch
RC Geiselhöring - RSC Pillnach I 3:11
22.12.2024 - Sonntag
SC Kondor Ittling - EHF Hofdorf 0:17
15.12.2024 - Sonntag
EHF Hofdorf - RSC Pillnach I 1:6
06.12.2024 - Freitag
RC Geiselhöring - RSC Pillnach II 11:1
29.11.2024 - Freitag
EHC Geltolfing - SC Kondor Ittling 18:1
23.11.2024 - Samstag
RSC Pillnach I - RC Geiselhöring 7:1
09.11.2024 - Samstag
EHC Geltolfing - RC Geiselhöring 8:0
08.11.2024 - Freitag
SC Kondor Ittling - RSC Pillnach II 5:4
02.11.2024 - Samstag
EHF Hofdorf - SC Kondor Ittling 17:1
20.10.2024 - Sonntag
RC Geiselhöring - EHF Hofdorf 1:7
20.10.2024 - Sonntag
SC Kondor Ittling - RSC Pillnach I 1:21
19.10.2024 - Samstag
RSC Pillnach II - EHC Geltolfing 2:16
12.10.2024 - Samstag
RSC Pillnach I - EHC Geltolfing 2:4
06.10.2024 - Sonntag
SC Kondor Ittling - RC Geiselhöring 3:11
05.10.2024 - Samstag
EHF Hofdorf - RSC Pillnach II 10:2
28.09.2024 - Samstag
RSC Pillnach II - RSC Pillnach I 1:20
28.09.2024 - Samstag
EHC Geltolfing - EHF Hofdorf 1:5