» Archiv

25.03.2024
Prievidza Cup

Patz 5 für den RSC Pillanch beim Prievidza Cup

Slowakische Teams dominieren das Turnier

 

 


Beim vierten Besuch des Roll- und Schlittschuh Club Pillnach in der mittelslowakischen Kreisstadt Prievidza waren die heimischen Teams nicht zu bezwingen und belegten die vorderen Plätze.

 

RSC Team - Prievidza 2024

 

Der RSC startete mit dem Spiel gegen die Westminster Statesmen ins Turnier. Die Engländer erwischten den besseren Start und gingen frühzeitig mit 2:0 in Führung. Die Eisbären leisteten sich entschieden zu viele Fehler und vergaben ihrerseits die besten Möglichkeiten. Dennoch konnten die Pillnacher noch vor der Drittelpause auf 1:2 verkürzen. Die Londoner steckten jedoch nicht zurück und konnten ebenfalls noch vor der Pause den alten 2-Tore-Abstand wieder herstellen. Der weitere Spielverlauf war wesentlich ausgeglichener, die Tore erzielten jedoch die Statesmen. Der RSC schoss zwar in der letzten Minute noch ein Tor, aber am Ende lautete das Ergebnis 5:2 für Westminster. Direkt im Anschluss stand bereits die zweite Begegnung an. Der HC Great Jämsä aus Finnland war der Gegner. Auch sie hatten ihr erstes Spiel verloren und gingen hochmotiviert in das Spiel. Die Eisbären zeigten sich gut erholt von der Auftaktniederlage und so entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit zahlreichen Führungswechseln. 0:1 Jämsä, 1:1, 2:1 Pillnach, 2:2, 3:2 Pillnach. Zweieinhalb Minuten vor Schluss erzielten die Finnen den Ausgleichtreffer zum 3:3 und dabei blieb es dann auch. Alles in Allem ein verdientes Unentschieden.

Als nächstes waren die heimischen Teams an der Reihe. Den Anfang machte Bytos Prievidza die bisher alle Partien deutlich gewonnen hatten. Auch gegen den RSC zeigten sie keine Schwächen und schossen in regelmäßigen Abstand ihre Tore. Die Pillnacher verbrachten die meiste Zeit in der Verteidigung und konnten nur wenige Akzente nach vorne setzen. Zwei dieser Konter wurden dennoch erfolgreich abgeschlossen und so endete das Spiel mit 2:7 für die Slowaken. Der Veranstalter des Prievidza Cup 2024, die Ice Boys Prievidza waren der vierte Gegner im Turnier. Das Spiel startete furios. Erste Minute Führung Pillnach 1:0, dritte Minute Ausgleich Prievidza 1:1. Danach wurde es etwas ruhiger, das Match blieb aber ausgeglichen mit den besseren Großchancen für den RSC, die aber allesamt nicht genutzt werden konnten. Im weiteren Verlauf machten es die Ice Boys besser und nutzten ihre Möglichkeiten. Die Slowaken zogen auf 1:5 uneinholbar voran. Den Schlusspunkt in dieser Partie setzten jedoch die Eisbären mit ihrem Treffer zum 2:5 Endstand.

Im letzten Spiel des Turniers hieß der Gegner Swindon Knights. In den Anfangsminuten entwickelte sich ein spannendes, ausgeglichenes Spiel in dem die Eisbären mit 1:0 in Führung gingen. Die Ritter konnten jedoch noch im ersten Spielabschnitt ausgleichen. Im weiteren Spielverlauf erarbeitete sich der RSC Pillnach ein Übergewicht, dass sich auch in Tore und damit in einer 3:1 Führung niederschlug. Daraufhin hatten wieder beide Kontrahenten ihre Möglichkeiten. Swindon machte in dieser Phase mit dem 3:2 Anschlusstreffer die Partie nochmal spannend. Die Briten warfen daraufhin nochmals alles nach vorne, erarbeiteten sich auch einige gute Torchancen aber der RSC-Goalie parierte alle Schüsse und hielt den Sieg fest. Mit diesem Erfolg sicherte sich der RSC Pillnach den fünften Platz. Der Prievidza Cup 2024 war sportlich, ausgenommen die heimischen Mannschaften, eine ausgeglichene Veranstaltung. Den Dritten und Sechsten trennten gerade mal 3 Punkte. Ein perfekt organisiertes Wochenende mit Turnier und Rahmenveranstaltungen – Danke Ice Boy Prievidza.

 

Abschlusstabelle

1.       1. Bytos Prievidza

2.       2. Ice Boys Prievidza

3.       3. Swindon Knights

4.       4. Westminster Statesmen London

5.       5. RSC Pillnach Eisbären

6.       6. HC Great Jämsä

 

 

Die Reisegruppe nach der Ankunft in Prievidza.

 
 
zurück

aktuelle RSC Ergebnisse

17.01.2025 - Freitag
RSC Pillnach II - RC Geiselhöring 0:14
10.01.2025 - Freitag
RSC Pillnach I - EHF Hofdorf 7:3
06.01.2025 - Montag
RSC Pillnach I - EHF Deggendorf 1:0
06.01.2025 - Montag
RSC Pillnach II - Füssing Pheasants 7:3
06.01.2025 - Montag
Füssing Pheasants - RSC Pillnach I 1:4
06.01.2025 - Montag
EHF Deggendorf - RSC Pillnach II 4:2
06.01.2025 - Montag
RSC Pillnach II - RSC Pillnach I 0:5
28.12.2024 - Samstag
RSC Pillnach I - RSC Pillnach II 20:2
26.12.2024 - Donnerstag
EHC Geltolfing - RSC Pillnach II 5:0 gew.
25.12.2024 - Mittwoch
RC Geiselhöring - RSC Pillnach I 3:11
15.12.2024 - Sonntag
EHF Hofdorf - RSC Pillnach I 1:6
06.12.2024 - Freitag
RC Geiselhöring - RSC Pillnach II 11:1
23.11.2024 - Samstag
RSC Pillnach I - RC Geiselhöring 7:1
16.11.2024 - Samstag
Berglöwen Hofberg - RSC Pillnach 3:10
08.11.2024 - Freitag
SC Kondor Ittling - RSC Pillnach II 5:4
02.11.2024 - Samstag
Eisbären Dettingen - RSC Pillnach 1:0
02.11.2024 - Samstag
RSC Pillnach - Loisacha Eisbrecha Schlehdorf 2:0
01.11.2024 - Freitag
RSC Pillnach - Augsburg Ice Bulls 0:3
01.11.2024 - Freitag
Nürnberg Trashers - RSC Pillnach 0:1
31.10.2024 - Donnerstag
RSC Pillnach - Rheinteufel Köln 0:7
31.10.2024 - Donnerstag
RSC Pillnach - HC Schlingen 0:2
27.10.2024 - Sonntag
Ranzinger Devils - RSC Pillnach 6:15
20.10.2024 - Sonntag
SC Kondor Ittling - RSC Pillnach I 1:21
19.10.2024 - Samstag
RSC Pillnach II - EHC Geltolfing 2:16
15.10.2024 - Dienstag
EHC Straubing - RSC Pillnach 9:7
12.10.2024 - Samstag
RSC Pillnach I - EHC Geltolfing 2:4
05.10.2024 - Samstag
EHF Hofdorf - RSC Pillnach II 10:2
28.09.2024 - Samstag
RSC Pillnach II - RSC Pillnach I 1:20
21.07.2024 - Sonntag
RSC Pillnach - HC Oacha Dietenheim 5:8
21.07.2024 - Sonntag
RSC Pillnach - Darching Dynamites 3:2
20.07.2024 - Samstag
Rainman Allstars - RSC Pillnach 11:2
20.07.2024 - Samstag
Farmer Fivers Werdenfels - RSC Pillnach 4:0
20.07.2024 - Samstag
RSC Pillnach - HC Oacha Dietenheim 2:1

Neueste Termine

20.01.2025 - Montag
22:15 - Training
26.01.2025 - Sonntag
19:30 - EHF Deggendorf gg. RSC Pillnach
27.01.2025 - Montag
22:15 - Training
01.02.2025 - Samstag
20:00 - EHC Geltolfing gg. RSC Pillnach I
03.02.2025 - Montag
22:15 - Training