» News

24.03.2019
Logo 25 II

RSC Pillnach gewinnt Turnier in Straubing

Rene Landgraf Gedächtnisturnier zum 25. Geburtstag der Zweiten

 

 

 

Der Jubilar RSC Pillnach II mit den Gästen aus Wiehl

 

Am Samstag war es wieder mal soweit, der RSC Pillnach hatte anlässlich des 25jährigen Bestehen der zweiten Mannschaft zu einem Eishockeyturnier nach Straubing eingeladen.

Neben den beiden Teams des Gastgebers waren vier Mannschaften aus Wiehl, Ravensburg, Haselbach und München angereist. In zwei Vorrundengruppen wurden die Teilnehmer für das Halbfinale ausgespielt. Hier setzten sich in der Gruppe A die Yetis aus Wiehl als Gruppenerster und als Zweiter, mit einem Sieg und einer Niederlage, der RSC Pillnach 2 durch. In der Gruppe B ließ die Erste des RSC Pillnach nichts anbrennen und sicherte sich mit 2 Siegen den ersten Platz. Den letzten freien Platz im Halbfinale ergatterte sich der EC Riedsee mit einem Sieg gegen München. Somit standen sich für die Spiele um Platz fünf die Wirtsweiher Devils aus Haselbach und die Munich West Allstars gegenüber. Die erste Begegnung im Halbfinale bestritten die beiden RSC-Teams gegeneinander wobei die Erste hierbei die Oberhand behielt. Die zweite Partie im Halbfinale bestritten Wiehl und Riedsee in dem sich am Ende die Baden-Württemberger knapp durchsetzten. Die Entscheidung um Platz fünf war eine spannende Angelegenheit in der sich aber die Allstars aus München beide Spiele sicherten. Die Begegnung um den dritten Platz gewannen, nach harter Gegenwehr der „kleinen Eisbären“, die Yetis aus Wiehl. Das Finale war heftig umkämpft und es dauerte bis ins letzte Drittel ehe das erste Tor fiel. Am Ende sicherte sich der RSC Pillnach 1 mit einem 2:0 den Sieg im Rene Landgraf Gedächtnisturnier. Die 12 Spiele der Veranstaltung verliefen äußerst fair, sodass insgesamt nur 10 Strafen ausgesprochen werden mussten. Der freundschaftliche Umgang miteinander war auch neben der Eisfläche zu spüren und so verwunderte es nicht, dass auch lange nach dem Turnier noch miteinander gefeiert wurde.

 

Ergebnisse

Vorrunde

RSC Pillnach II : Wirtsweiher Devils           1:0

RSC Pillnach I : EC Riedsee                        4:1

Wirtsweiher Devils : Yetis Wiehl                  0:7

EC Riedsee : Munich West Allstars            2:0

Yetis Wiehl : RSC Pillnach II                         5:0

Munich West Allstars : RSC Pillnach I        2:6      

Halbfinale

Yetis Wiehl : EC Riedsee                             1:2

RSC Pillnach I : RSC Pillnach II                  6:0

Spiele um Platz 5

Wirtsweiher Devils : Munich West Allstars  0:2

Munich West Allstars : Wirtsweiher Devils  2:1

Spiel um Platz 3

Yetis Wiehl : RSC Pillnach II                          4:1

Finale

EC Riedsee : RSC Pillnach I                         0:2

 

Die Finalgegner RSC Pillnach I und EC Riedsee freundschaftlich vereint beim Gruppenfoto.

                     

Abschlusstabelle

1.      RSC Pillnach I

2.      EC Riedsee Ravensburg

3.      EHC Yetis Wiehl

4.      RSC Pillnach II

5.      1. EFC Munich West Allstars

6.      Wirtsweiher Devils Haselbach

 

Spielszene aus dem Halbfinale Erste gegen Zweite

 

Auszeichnungen

Allstar-Team

Tor: Markus Müller (Ravensburg)

Verteidigung: Albert Strauch (Wiehl), Christian Unzner (Pillnach II)

Sturm: Jil Abeln (München), Robin Scheu (Haselbach), Stefan Braun (Pillnach I)

Sonderpreise gingen an die Wirtsweiher Devils, die obwohl sie eigentlich nur Pondhockey spielen, eine ansehnliche Leistung boten und an Tobias Neumann stellvertretend für das RSC-Leitstellenteam, das über 9 Stunden im Dauereinsatz war.

Für seine 25 Jahre die er nun in der Zweiten des RSC Pillnach aktiv ist wurde Alfons Vogl ausgezeichnet.

 

Seit dem ersten Spiel dabei, 25 Jahre in der zweiten Mannachaft aktiv - Alfons Vogl

 

 
 
zurück

Kreisliga Ergebnisse